- Analog Recording
- Analog Recording[englisch, 'ænəlɔg rɪ'kɔːdɪȖ], Aufnahmeverfahren auf analoger Basis, d. h. die Klangspeicherung erfolgt in Form einer dem Ausgangssignal entsprechenden (proportionalen) magnetischen Zustandsänderung auf der magnetisierbaren Schicht des Tonträgers (Magnettonband, Kassette). Bis zur Einführung des Digital Recording bildete das Analog Recording die einzige Möglichkeit zur Aufzeichnung von Musik in den Schallplattenstudios und Rundfunkanstalten, verbunden mit allen Nachteilen, die analoge Verfahren früher mit sich brachten (schlechtere Übertragungseigenschaften, Rauschen usw). Mittlerweile reichen die technischen Standards analoger Aufnahmegeräte an die digitaler Systeme heran.
Universal-Lexikon. 2012.